Inhaltsverzeichnis
zurück zu: [Bünde-Südlengern Heide] | [Südlengern Hausstätten- und Höfeliste]
Südlengern-Dorf Nr. 30 Tuiner
heute:An der Rüterbrücke 7 , 32278 Kirchlengern/Südlengern-Dorf
Fotos
X
Geschichte
Tuiner: ist wohl der Zaunmacher
1550 Tuiner, den Jungfrauen auf dem Berge von Herford eigen
1686 Thuner ist der Frau von Ofener zu Oberbehme eigenbehörig, Besitz: 14 Scheffel Land
1802 Besitz lt. Landvermesser-Karte: Thuner
Zwischen 1802 und 1895 übernimmt die Familie Rüter den Hof (die Rüterei) u. betreibt neben der Landwirtschaft einen Groß-u. Einzelhandel sowie eine Gaststätte u. eine Bäckerei. Die Mildtätigkeit der Familie Rüter mildert im Hungerjahr 1847 die schlimmste Not. Die Familie wandert in den 80er Jahren des 19.Jahrhunderts aus. Zurück bleiben ihre Toten (Rüter-Friedhof am Fichtenweg in Südlengern-Dorf/begründet von Friedrich-August Rüter)
1830 Kfm Ernst Friedrich August Rüter heiratet im November Friederike Caroline Luise Schlömann aus Dissen.
1844 - 1850 Gemeindevorsteher: Fritz Rüter
1895 Besitzer lt. Steuerliste: Wolf Rüter, Kaufmann, Forest Grove Oregon USA, Flur 15, Hof Gebäude und zwei Heuerlingshäuser
Der letzte Besitz in Deutschland wird in den nächsten Jahren verkauft.
1925 Besitzer Heinrich Hesse
Das Haus an der Rüterbrücke kaufen die Gebr. Hesse, reißen es ab (ca. 1930) und errichten ihre Zigarrenfabrik. Auch dieses Gebäude wird nach dem Niedergang der Zigarrenindustrie abgerissen und inden 80er Jahren des 20.Jahrhunderts mit Wohnhäusern überbaut.
Das Wohnhaus Hesse steht noch heute an der Ecke Finkenbusch. Das Haus seines Bruders Theodor Hesse steht an der Lübbecker Straße in Kirchlengern (Oberhalb des Rathauses).
Karten
Karte Google Maps 2006
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de